sicherheIT vor computervireninhaltsverzeichnisdienstleistungsangebotanbieter von virenscannernaktuelle signaturen (letztes update am 22.10.2001)online virenscansonline virendatenbankenvirus hoaxes[zurück zum inhaltsverzeichnis] dienstleistungsangebotwir beraten sie in sachen virenschutz und liefern ihnen das beste konzept und eine optimale realisisierung in ihrer bestehenden umgebung. sei es die installation eines virenscanners auf einem einzelnen pc oder eine ausgeklügelte installation in ihrem netzwerk, wir können ihnen in allen fragen optimalen support bieten. nicht vergessen: nach einer installation eines virenscanners ist ein regelmässiges update der signaturen erforderlich. dies wird meist vernachlässigt, so dass der virenscanner nach einiger zeit praktisch unbrauchbar wird. wir konfigurieren ihren virenscanner für ein automatisches update (falls möglich). sollte der installierte virenscanner kein automatisches update anbieten, so bekommen sie von uns zeitgerecht die information über neu erschienenen signaturen (siehe auch weiter unten auf dieser seite). auf wunsch senden wir ihnen den link oder die neuen signaturen per mail zu. weiters finden sie auf unseren webseiten immer aktuelle informationen über neue viren, neue virenscanner, aktuelle sicherheitsprobleme und vieles mehr rund um die thematik sicherheit in der it. [zurück zum inhaltsverzeichnis] anbieter von virenscannernhier finden Sie eine liste von verschiedenen anbietern von virenscannern. aufgrund der rasanten entwicklung am virensektor (es entstehen monatlich etwa 250 neue viren) können insbesonders die versionen der signaturen nicht immer aktuell sein. auch bei den programmen gibt es oft unterschiedliche versionen für home user oder corporate user. bitte besuchen sie die webseite des herstellers und informieren sie sich dort über die aktuellsten versionen. die testversionen können, falls vorhanden, von tucows
downgeloadet werden. der link dazu findet sich bei der dateigrösse der evaluation.
auch hier kann es vorkommen, dass manche links nicht mehr aktuell sind. sollten
sie falsche links entdecken, senden sie bitte ein mail an webmaster@wbogner.com.
eine webseite mit tests von aktuellen virenscannern findet man unter AV-Test.de. auch viele fachzeitschriften haben laufend tests von virenscannern auf ihren internetseiten. die deutsche zeitschrift lanline bietet eine aktuelle marktübersicht über virenscanner an. bitte besuchen sie diese seiten und informieren sie sich im detail darüber. [zurück zum inhaltsverzeichnis] online virenscanswenn Sie keinen virenscanner auf ihrem computer installieren möchten, haben sie dennoch die möglichkeit, diesen auf viren zu überprüfen. einige hersteller bieten auf ihren webseiten dienste an, um über das internet ihren computer auf viren überprüfen zu können. die hier aufgeführten seiten sind ohne wertung gereiht. über möglichkeiten dieser online scans überzeugen sie sich bitte auf den unten genannten webseiten.
die deutsche zeitschrift pc-welt hat am 11.10.2001 die derzeit verfügbaren online virenscaner getestet. mehr dazu auf der internet seite von pc-welt. [zurück zum inhaltsverzeichnis] aktuelle signaturenin diesem abschnitt finden sie aktuelle signaturen für die gängigsten antivirenprgramme. die links verweisen im normalfall auf die seite des herstellers. sollte der link nicht funktionieren, so müssen sie das update auf der herstellerseite selbst suchen.
[zurück zum inhaltsverzeichnis] online virendatenbankenwenn sie detaillierte informationen über bestimmte viren haben möchten, sind sie am besten bei den umfassenden archiven der softwarehersteller von antivirenprogrammen bedient. viele dieser seiten bieten topaktuelle infos zu neu aufgetauchten viren und haben auch relativ rasch neue signaturen oder ein spezielles tool zur beseitigung eines neuen virus parat. mein tip: besuchen sie mehrere dieser seiten, wenn sie informationen brauchen, denn die beschreibungen der viren variieren oft in einigen kleinigkeiten.
[zurück zum inhaltsverzeichnis] virus hoaxesein virus hoax (englisch: jux, scherz, (zeitungs)ente) ist einfach gesagt eine falschmeldung über ein computervirus. typischerweise werden diese meldungen über mail verbreitet oder erscheinen in firmeninternen netzwerken (intranet). die mails werden gerne an komplette adresslisten aus dem mailverzeichnis weitergeleitet, ebenso wird der empfänger seinerseits aufgefordert, die mail an so viele personen wie nur möglich weiterzuleiten. folgende charakteristiken sind typisch für einen virus hoax:
was tun sie nun mit solchen mails?
unter den folgenden links finden sie auch weiterführende informationen über virus hoaxes. auch hier sollten sie mehrere seiten checken, falls sie die benötigte information beim ersten link nicht finden.
|
die letzte aktualisierung dieser seite erfolgte am 22.10.2001 22:00 - für den inhalt verantwortlich: willy bogner |