sicherheIT vor computerviren


inhaltsverzeichnis

dienstleistungsangebot

anbieter von virenscannern

aktuelle signaturen (letztes update am 22.10.2001)

online virenscans

online virendatenbanken

virus hoaxes

[zurück zum inhaltsverzeichnis]


dienstleistungsangebot

wir beraten sie in sachen virenschutz und liefern ihnen das beste konzept und eine optimale realisisierung in ihrer bestehenden umgebung. sei es die installation eines virenscanners auf einem einzelnen pc oder eine ausgeklügelte installation in ihrem netzwerk, wir können ihnen in allen fragen optimalen support bieten.

nicht vergessen: nach einer installation eines virenscanners ist ein regelmässiges update der signaturen erforderlich. dies wird meist vernachlässigt, so dass der virenscanner nach einiger zeit praktisch unbrauchbar wird. wir konfigurieren ihren virenscanner für ein automatisches update (falls möglich). sollte der installierte virenscanner kein automatisches update anbieten, so bekommen sie von uns zeitgerecht die information über neu erschienenen signaturen (siehe auch weiter unten auf dieser seite). auf wunsch senden wir ihnen den link oder die neuen signaturen per mail zu.

weiters finden sie auf unseren webseiten immer aktuelle informationen über neue viren, neue virenscanner, aktuelle sicherheitsprobleme und vieles mehr rund um die thematik sicherheit in der it.

[zurück zum inhaltsverzeichnis]


anbieter von virenscannern

hier finden Sie eine liste von verschiedenen anbietern von virenscannern. aufgrund der rasanten entwicklung am virensektor (es entstehen monatlich etwa 250 neue viren) können insbesonders die versionen der signaturen nicht immer aktuell sein. auch bei den programmen gibt es oft unterschiedliche versionen für home user oder corporate user. bitte besuchen sie die webseite des herstellers und informieren sie sich dort über die aktuellsten versionen.

die testversionen können, falls vorhanden, von tucows downgeloadet werden. der link dazu findet sich bei der dateigrösse der evaluation. auch hier kann es vorkommen, dass manche links nicht mehr aktuell sind. sollten sie falsche links entdecken, senden sie bitte ein mail an webmaster@wbogner.com
die angeführten preise sind richtpreise des herstellers und können durch täglich schwankende  strassenpreise etwas unterschiedlich ausfallen.

anbieter  / link  programm   version download datum   schilling / euro
InDefense Inc. AchillesShield 3.00.0148 8.2 MB 12.01.2001 435 / 31
Kaspersky Lab Int. AntiViral Toolkit Pro 3.5.5.4 10.5 MB 13.07.2001 749 / 54
Central Command, Inc. AntiVirus eXpert 6.1 8.6 MB 29.08.2001 749 / 54
F-Secure Corporation F-Secure Anti-Virus 5.30 14.2 MB 19.07.2001 1875 / 136
McAfee Corporation ViruScan 5.21 13.4 MB 04.06.2001 449 / 32
Delta Design UK Net-Command 2000 2.2645 3.9 MB 13.02.2001 449 / 32
Symantec Corporation Norton AntiVirus 2001

7.0.7.23D

18.9 MB 27.07.2001 599 / 43
Symantec Corporation Norton AntiVirus 8.0      
Panda Software Panda Antivirus Titanium 2.00.10 12.1 MB 03.10.2001 374 / 27
Panda Software Panda Antivirus Platinum 6.23      
GeCAD Software RAV AntiVirus 8.2 11.5 MB 06.06.2001 435 / 31
CommonSearch VCatch 3.5.2.8 0.8 MB 30.01.2001 Adware
Sophos Sophos Anti-Virus 3.35   07.08.2000  
H+BEDV AntiVir 6.10   30.09.2001 2093 / 152
G Data Software AG Antivirenkit 10   14.01.2001 693 / 50
Norman Data Defense Systems Norman Virus Control 5.0   07.02.2001  
Trend Micro PC Cillin 7.51   03.10.2001  
Microworld Software Services eScan Personal Edition 3.1a 10.4 MB 31.07.2001 750 / 54
AstonSoft PC DoorGuard 2.12 3.2 MB 01.10.2001 449 / 32
Proland Software Protector Plus 7.1B09 2.5 MB 31.07.2001 449 / 32
Cat Computer Services Quick Heal 6.02 10.6 MB 31.07.2001 420 / 30
Virus Striker Anti-Virus Corporation VirusStriker Personal 3.05 Build 11 5.6 MB 01.08.2001 374 / 27
Computer Associates InoculateIT 5.2.9.0   15.02.2001  
Ikarus Software virus utilities   5.5 MB 18.09.2001 690 / 50

eine webseite mit tests von aktuellen virenscannern findet man unter AV-Test.de. auch viele fachzeitschriften haben laufend tests von virenscannern auf ihren internetseiten. die deutsche zeitschrift lanline bietet eine aktuelle marktübersicht über virenscanner an. bitte besuchen sie diese seiten und informieren sie sich im detail darüber.

[zurück zum inhaltsverzeichnis]


online virenscans

wenn Sie keinen virenscanner auf ihrem computer installieren möchten, haben sie dennoch die möglichkeit, diesen auf viren zu überprüfen. einige hersteller bieten auf ihren webseiten dienste an, um über das internet ihren computer auf viren überprüfen zu können. die hier aufgeführten seiten sind ohne wertung gereiht. über möglichkeiten dieser online scans überzeugen sie sich bitte auf den unten genannten webseiten.

online service link
mcafee viruscan online

http://www.mcafee.com/myapps/clinic/vso/ 

panda active scan

http://www.pandasoftware.com 

trend micro housecall

http://housecall.antivirus.com/ 

avx online scan 2.0 http://www.centralcommand.com/scan.html
command on demand http://www.commandondemand.com/eval/index.cfm
symantec security check online http://security2.norton.com/de/home.asp?productid=symhome&langid=de&venid=sym

die deutsche zeitschrift pc-welt hat am 11.10.2001 die derzeit verfügbaren online virenscaner getestet. mehr dazu auf der internet seite von pc-welt.

[zurück zum inhaltsverzeichnis]


aktuelle signaturen

in diesem abschnitt finden sie aktuelle signaturen für die gängigsten antivirenprgramme. die links verweisen im normalfall auf die seite des herstellers. sollte der link nicht funktionieren, so müssen sie das update auf der herstellerseite selbst suchen. 

virenscanner version / datum download
avp 3.x 21.10.2001 (update) wc0110212105.exe
esafe desktop 3.0   oxrupd.exe
escan / mailscan 2.0   esupdate.exe
f-secure 4.xx / 5.xx   fsupdate.exe
etrust ez antivirus 5.2.x 1575 (update) aup_1575.exe
inoculateit pe 5.2x 1575 (update) IPEUp_latest.exe
norton antivirus 1017 / 21.10.2001 (update)  1017i32.exe
pc cillin 955 lpt955.zip
sophos anti-virus 3.50 350_ides.zip
mcafee viruscan 4.x / 5.x 4166 4166xdat.exe

[zurück zum inhaltsverzeichnis]


online virendatenbanken

wenn sie detaillierte informationen über bestimmte viren haben möchten, sind sie am besten bei den umfassenden archiven der softwarehersteller von antivirenprogrammen bedient. viele dieser seiten bieten topaktuelle infos zu neu aufgetauchten viren und haben auch relativ rasch neue signaturen oder ein spezielles tool zur beseitigung eines neuen virus parat.

mein tip: besuchen sie mehrere dieser seiten, wenn sie informationen brauchen, denn die beschreibungen der viren variieren oft in einigen kleinigkeiten.

firma sprache link
f-secure virus descriptions englisch http://www.europe.f-secure.com/v-descs/_new.shtml 
mcafee virus information library englisch http://vil.mcafee.com/default.asp?
trend micro viren enzyklopädie deutsch http://www.trendmicro.de/virinfo/n_search.htm
virus test center uni hamburg deutsch http://agn-www.informatik.uni-hamburg.de/vtc/navdt.htm
percomp verlag gmbh deutsch http://www.percomp.de/virusinformationen.html
viac virus database englisch http://ciac.llnl.gov/ciac/CIACVirusDatabase.html 
symantec virus database englisch http://www.symantec.com/avcenter/vinfodb.html 
avp virus encyclopedia englisch http://www.avp.ch/avpve/ 

[zurück zum inhaltsverzeichnis]


virus hoaxes

ein virus hoax (englisch: jux, scherz, (zeitungs)ente) ist einfach gesagt eine falschmeldung über ein computervirus. typischerweise werden diese meldungen über mail verbreitet oder erscheinen in firmeninternen netzwerken (intranet). die mails werden gerne an komplette adresslisten aus dem mailverzeichnis weitergeleitet, ebenso wird der empfänger seinerseits aufgefordert, die mail an so viele personen wie nur möglich weiterzuleiten.

folgende charakteristiken sind typisch für einen virus hoax:

  • der betreff des mails enthält meist den begriff "virus warnung" oder etwas ähnliches
  • der empfänger wird aufgefordert, diese warnung an möglichst viele personen weiterzuleiten
  • die schadensfunktion des virus wird meist sehr drastisch dargestellt und beinhaltet oft dinge, die ein computervirus gar nicht anstellen kann 
  • meist wird als ursprung der information eine bekannte firma oder organisation genannt, um die glaubwürdigkeit der falschmeldung zu bestärken
  • die datumsangaben in den mails weisen oft kein genaues datum aus, sondern lauten "gestern", "am freitag" oder ähnlich...

was tun sie nun mit solchen mails? 

  • leiten sie diese mail auf keinen fall weiter. dies ist reine zeitverschwendung (von ihnen und von den personen, die die mail empfangen)
  • löschen sie die mail
  • vergessen sie die ganze sache...

unter den folgenden links finden sie auch weiterführende informationen über virus hoaxes. auch hier sollten sie mehrere seiten checken, falls sie die benötigte information beim ersten link nicht finden.

firma sprache link
percomp verlag gmbh deutsch http://www.percomp.de/viren/info/sabotage.html
f-secure security information center englisch http://www.f-secure.com/hoaxes/hoax_new.shtml
hoaxkill englisch http://www.hoaxkill.com/hoaxes.shtml
ciac hoax pages englisch http://hoaxbusters.ciac.org/
symantec security response englisch http://www.symantec.com/avcenter/hoax.html
data fellows hoax warnings englisch http://www.datafellows.com/news/hoax.htm
stiller research englisch http://www.stiller.com/myths.htm 
hoax-info service der tu berlin deutsch http://www.tu-berlin.de/www/software/hoax.shtml 

[zurück zum inhaltsverzeichnis]


die letzte aktualisierung dieser seite erfolgte am 22.10.2001 22:00 - für den inhalt verantwortlich: willy bogner