sicherheIT vor datenverlustinhaltsverzeichnisdienstleistungsangebotbackup softwarerecovery software[zurück zum inhaltsverzeichnis] dienstleistungsangebotwir analysieren ihren datenbestand und konzipieren eine optimale backupstrategie. je nach erzeugtem datenaufkommen kann es sinnvoll sein, täglich, wöchentlich, sogar stündlich oder auch nur monatlich zu sichern. wir erstellen ihnen ein backupkonzept, das die für sie optimale hardware und software beinhaltet. wir helfen ihnen bei der installation und konfiguration ihrer backuplösung und betreuen sie auch bei problemfällen. sie sollten also in zukunft keine angst mehr vor datenverlusten haben. sollte ihre festplatte bereits gröbere schäden aufweisen, so ist es in manchen fällen trotzdem noch möglich, die daten zu retten. in extremen fällen können wir sie an firmen verweisen, die auf datenrettung von defekten speichermedien spezialisiert sind. und last but not least können wir bei ihnen massnahmen zur vorbeugung vor datenverlusten durchführen. sei dies nun einfach die installation einer zweiten festplatte zur datenspiegelung oder die konfiguration eines crash control programmes, das im falle eines absturzes des computers die nicht gespeicherten daten meist wieder herstellen kann. [zurück zum inhaltsverzeichnis] backup softwarean backupsoftware gibt es mittlerweile fast eine auswahl wie sand am mehr. wichtig ist hier vor allem, welche daten sie sichern müssen und welche betriebssysteme die verwendeten rechner haben. falls sie aufwendige datenbanken in betrieb haben, ist die auswahl meist schon sehr eingeschränkt, da die sicherungsprogramme mit den offenen dateien der datenbanken umgehen können müssen. eine übersicht über gängige backup programme finden sie hier in kürze. [zurück zum inhaltsverzeichnis] recovery softwareals recovery software werden jene programme bezeichnet, die im falle eines systemabsturzes oder totalausfalles des systems in der lage sind, den computer so rasch wie möglich in einen funktionierenden stabilen zustand zu bringen. voraussetzung bei den meisten dieser programme ist eine erstellte startdiskette, die allerdings nach änderungen im systemzustand (hardwaretausch, softwareinstallationen oder -upgrades) aktualisiert gehalten werden muss. viele programme überschneiden sich in den funktionsbereichen, so dass ein programm (oder meist eine programm suite) oft in mehrere kategorien passen würde. trotzdem die meisten funktionen relativ sicher anzuwenden sind, kann man doch bei unkenntniss und unsachgemässer bedienung mehr zerstören als reparieren. auch hier sollten sie sich auf den herstellerseiten über die speziellen features der programme informieren.
|
die letzte aktualisierung dieser seite erfolgte am 17.10.2001 15:24 - für den inhalt verantwortlich: willy bogner |